Termin
11.01.2024
Studieren probieren - Tag der offenen Hochschultür in Sachsen
Am Donnerstag, den 11. Januar 2024 laden die sächsischen Hochschulen wieder zum sachsenweiten Tag der offenen Tür ein. Es wird vornehmlich Präsenzangebote geben, aber auch online kann man dabei sein - die echten und die virtuellen Türen stehen weit offen. Es gibt verschiedenste Angebote von Live-Chats mit Studierenden und Lehrenden, individuelle Sprechstunden mit Studienberaterinnen und -beratern, (Online)-Lehrveranstaltungen bis hin zu Info-Videos, Campus-Touren und Einblicken in Bibliotheken oder den Hochschulsport.
Einige der Angebote stehen nicht nur am 11. Januar zur Verfügung, sondern können auch zu anderen Zeiten genutzt werden. Manches gibt es nur an diesem Tag – am besten reinschauen:
Universitäten
Die TU Dresden startet um 8:00 Uhr mit ihrem UNI LIVE Programm auf dem Campus.
Die Uni Leipzig bietet zahlreiche Veranstaltungen zum Tag der offenen Hochschultür an, z. B. Schnuppervorlesungen, Sprachkurse und Infovorträge.
An der TU Chemnitz geht es um 09:15 Uhr los mit der Eröffnungsveranstaltung. Bis 15:00 Uhr gibt es u. a. Vorträge, Einblicke in verschiedene Studiengänge sowie Führungen durch Labore oder die Universitätsbibliothek.
Die TU Bergakademie Freiberg veranstaltet am 11. Januar ihren Campustag. Du erfährst alles über Inhalte, Studiengestaltung und Berufsperspektiven der einzelnen Studiengänge und kannst bei fachspezifischen Campus-Touren mitmachen. Am gleichen Tag findet die Karrieremesse ORTE von 10:00 - 15:00 Uhr in der Ulrich-Rülein-von Calw Sporthalle statt.
Kunsthochschulen
Auch an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig erfährst du an diesem Tag alles rund um das Studium an der bundesweit ältesten Hochschule dieser Art.
Die Hochschule für Musik Dresden hat ihre Türen ab 09:30 Uhr geöffnet.
Mit ihrer über 250-jährigen Geschichte gehört die Hochschule für Bildende Künste Dresden zu den ältesten Ausbildungsstätten für Bildende Kunst in Europa. Am 11. Januar kannst du auch hier Einblicke in alle fünf Studiengänge bekommen.
Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig öffnet ihre Türen von 10:00 bis 17:00 Uhr und bietet u. a. Info-Gespräche mit Lehrenden und Studierenden, Mappenkonsultationen, offene Ateliers und Werkstatt-Führungen an.
Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen)
Die HTWK Leipzig kannst du von 09:00 - 15:00 Uhr besuchen. Neben der Vorstellung aller Bachelor-Studiengänge gibt es Laborrundgänge, Schnuppervorlesungen, ein Webinar mit Studis und vieles mehr.
Die Hochschule Mittweida lädt von 8:00 bis 15:00 Uhr auf ihren Campus ein. Danach geht es von 15:00 bis 18:00 Uhr weiter im Livestream.
Ab 09:00 Uhr erwartet dich ein umfangreiches Vortrags- und Beratungsangebot zum Studium an der HTW Dresden und den Studiengängen.
An der Westsächsischen Hochschule Zwickau geht es bereits um 08:00 Uhr los mit einer Führung durch das Nanolab. Danach gibt es vielfältige Vorträge und weitere Führungen. Ab 13:00 Uhr wird es zudem ein Online-Angebot geben.
Die Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltet einen reinen Online-Hochschulinfotag. Hier bekommst du von 09:00 bis 16:00 Uhr im Live-Stream alle Infos zu den Studiengängen und dem Campusleben.
Fachhochschule mit evangelischem Profil
Die Evangelische Hochschule Dresden lädt ab 09:00 Uhr sowohl auf ihren Campus Dresden als auch auf den Campus Moritzburg ein.
Hochschule der Verwaltung
Von 08:00 bis 14:00 Uhr öffnet die HSF Meißen ihre Türen. Es gibt u. a. Vorträge zu den Studiengängen, Rund-um-Info-Veranstaltungen zum Bewerbungsablauf und die Möglichkeit, als Gasthörerin bzw. Gasthörer an regulär stattfindenden Vorlesungen teilzunehmen.
Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) öffnet ihre Türen in Rothenburg/O.L. von 10:00 Uhr - 14:30 Uhr.
Berufsakademie Sachsen
Auch die sieben Studienakademien der Berufsakademie Sachsen laden am Tag der offenen Hochschultür ein.
Studienakademie Bautzen von 08.00 - 15:30 Uhr
Studienakademie Breitenbrunn von 08:00 - 18:00 Uhr
Studienakademie Dresden von 09:00 - 15:00 Uhr
Studienakademie Glauchau von 09:00 - 14:00 Uhr
Studienakademie Plauen von 09:00 - 14:00 Uhr
Studienakademie Riesa von 09:00 - 14:00 Uhr
11.01.2024, 08:00 - 18:00
Wo:
alle staatlichen Hochschulen in Sachsen; Evangelische Hochschule Dresden; Berufsakademie Sachsen mit ihren sieben Studienakademien
In KalenderStudieren probieren - Tag der offenen Hochschultür in Sachsen
Am Donnerstag, den 11. Januar 2024 laden die sächsischen Hochschulen wieder zum sachsenweiten Tag der offenen Tür ein. Es wird vornehmlich Präsenzangebote geben, aber auch online kann man dabei sein - die echten und die virtuellen Türen stehen weit offen. Es gibt verschiedenste Angebote von Live-Chats mit Studierenden und Lehrenden, individuelle Sprechstunden mit Studienberaterinnen und -beratern, (Online)-Lehrveranstaltungen bis hin zu Info-Videos, Campus-Touren und Einblicken in Bibliotheken oder den Hochschulsport.
Einige der Angebote stehen nicht nur am 11. Januar zur Verfügung, sondern können auch zu anderen Zeiten genutzt werden. Manches gibt es nur an diesem Tag – am besten reinschauen:
Universitäten
Die TU Dresden startet um 8:00 Uhr mit ihrem UNI LIVE Programm auf dem Campus.
Die Uni Leipzig bietet zahlreiche Veranstaltungen zum Tag der offenen Hochschultür an, z. B. Schnuppervorlesungen, Sprachkurse und Infovorträge.
An der TU Chemnitz geht es um 09:15 Uhr los mit der Eröffnungsveranstaltung. Bis 15:00 Uhr gibt es u. a. Vorträge, Einblicke in verschiedene Studiengänge sowie Führungen durch Labore oder die Universitätsbibliothek.
Die TU Bergakademie Freiberg veranstaltet am 11. Januar ihren Campustag. Du erfährst alles über Inhalte, Studiengestaltung und Berufsperspektiven der einzelnen Studiengänge und kannst bei fachspezifischen Campus-Touren mitmachen. Am gleichen Tag findet die Karrieremesse ORTE von 10:00 - 15:00 Uhr in der Ulrich-Rülein-von Calw Sporthalle statt.
Kunsthochschulen
Auch an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig erfährst du an diesem Tag alles rund um das Studium an der bundesweit ältesten Hochschule dieser Art.
Die Hochschule für Musik Dresden hat ihre Türen ab 09:30 Uhr geöffnet.
Mit ihrer über 250-jährigen Geschichte gehört die Hochschule für Bildende Künste Dresden zu den ältesten Ausbildungsstätten für Bildende Kunst in Europa. Am 11. Januar kannst du auch hier Einblicke in alle fünf Studiengänge bekommen.
Die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig öffnet ihre Türen von 10:00 bis 17:00 Uhr und bietet u. a. Info-Gespräche mit Lehrenden und Studierenden, Mappenkonsultationen, offene Ateliers und Werkstatt-Führungen an.
Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen)
Die HTWK Leipzig kannst du von 09:00 - 15:00 Uhr besuchen. Neben der Vorstellung aller Bachelor-Studiengänge gibt es Laborrundgänge, Schnuppervorlesungen, ein Webinar mit Studis und vieles mehr.
Die Hochschule Mittweida lädt von 8:00 bis 15:00 Uhr auf ihren Campus ein. Danach geht es von 15:00 bis 18:00 Uhr weiter im Livestream.
Ab 09:00 Uhr erwartet dich ein umfangreiches Vortrags- und Beratungsangebot zum Studium an der HTW Dresden und den Studiengängen.
An der Westsächsischen Hochschule Zwickau geht es bereits um 08:00 Uhr los mit einer Führung durch das Nanolab. Danach gibt es vielfältige Vorträge und weitere Führungen. Ab 13:00 Uhr wird es zudem ein Online-Angebot geben.
Die Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltet einen reinen Online-Hochschulinfotag. Hier bekommst du von 09:00 bis 16:00 Uhr im Live-Stream alle Infos zu den Studiengängen und dem Campusleben.
Fachhochschule mit evangelischem Profil
Die Evangelische Hochschule Dresden lädt ab 09:00 Uhr sowohl auf ihren Campus Dresden als auch auf den Campus Moritzburg ein.
Hochschule der Verwaltung
Von 08:00 bis 14:00 Uhr öffnet die HSF Meißen ihre Türen. Es gibt u. a. Vorträge zu den Studiengängen, Rund-um-Info-Veranstaltungen zum Bewerbungsablauf und die Möglichkeit, als Gasthörerin bzw. Gasthörer an regulär stattfindenden Vorlesungen teilzunehmen.
Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) öffnet ihre Türen in Rothenburg/O.L. von 10:00 Uhr - 14:30 Uhr.
Berufsakademie Sachsen
Auch die sieben Studienakademien der Berufsakademie Sachsen laden am Tag der offenen Hochschultür ein.
Studienakademie Bautzen von 08.00 - 15:30 Uhr
Studienakademie Breitenbrunn von 08:00 - 18:00 Uhr
Studienakademie Dresden von 09:00 - 15:00 Uhr
Studienakademie Glauchau von 09:00 - 14:00 Uhr
Studienakademie Plauen von 09:00 - 14:00 Uhr
Studienakademie Riesa von 09:00 - 14:00 Uhr