So studiert es sich mit Beeinträchtigung
Chance Kunsthochschule
Eric studiert an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Seit einem Unfall ist Eric von der Hüfte abwärts gelähmt. Beim Studieren kann ihn das nicht hindern.

Drago gehört dazu
Cordula studiert an der TU Dresden.
Auf dem Campus ist Orientierung wichtig. Erst recht, wenn auf die eigenen Augen kein Verlass sein kann. Cordula ist blind und studiert Psychologie.

Mit Dolmetscherin im Hörsaal
Frederic studiert an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Seit seiner Geburt ist Frederic gehörlos. Seine Leidenschaft sind Getriebe. An der Westsächsischen Hochschule Zwickau vereint er beides und studiert Maschinenbau.

Die Ruhe kommt im Seminar
Lydia studiert an der TU Dresden.
Wenn die Kraft schwindet, wird der Weg zur Hochschule schwierig. Lydia lässt sich davon nicht unterkriegen. Ihrer Autoimmunkrankheit setzt sie ein Ziel entgegen – ein Lehramtsstudium an der TU Dresden.

Gut beraten, guter Abschluss – so klappt das Studium mit Beeinträchtigung
Kommunikation ist das Wichtigste
Interview mit Dr. Daniela Menzel - Koordinatorin für Inklusion und Ansprechpartnerin für Studierende mit Beeinträchtigung an der TU Chemnitz
»Die meisten Beeinträchtigungen oder Erkrankungen sind nicht ohne weiteres von außen wahrnehmbar. Umso wichtiger ist es, aktiv Rat zu suchen.«
