Englisch
reset
größer
kleiner
Schriftgröße
Pack Dein Studium





NEUES AUS SACHSEN

25.04.2012
Mädchen entdecken Ingenieurberufe

Auch die HTWK Leipzig beteiligt sich am diesjährigen Girls’ Day
 
Wie entsteht ein Buch? Was ist ein Wasserwächter? Warum wird Cola im Kühlschrank kalt? Ein spannendes Programm erwartet Schülerinnen der 8. bis 10. Klassen am 26. April 2012 in der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) beim diesjährigen Girls’ Day, dem Mädchen-Zukunftstag. Fünf Fakultäten der HTWK Leipzig laden zu Schnuppervorlesungen, Gesprächsrunden und Laborbesichtigungen und zeigen die Möglichkeiten eines technischen Studiums. Eine Anmeldung für die verschiedenen Veranstaltungen ist online möglich.

Die Eröffnungsveranstaltung des Girls’ Day beginnt 8.30 im Raum G119 des Geutebrück-Baus der HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig. Dort werden zunächst die einzelnen Studiengänge der HTWK Leipzig vorgestellt, bevor die Schülerinnen die Hochschule selbst erkunden können.

An der Fakultät Bauwesen informieren Professorinnen in Gesprächsrunden über die Zukunft als Architektin oder Bauingenieurin und führen durch die Versuchshallen der Fakultät. An der Fakultät Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften dreht sich alles um das Thema  „Lebenselixier Wasser“. Mit Experimenten und Demonstrationen im Wasserlabor wird gezeigt, dass ein Studium an dieser Fakultät nicht nur aus Zahlen besteht. Auch die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik bietet Spannendes zum Thema Wasser. Hier können die Schülerinnen ihren eigenen Wasserwächter bauen und erfahren ganz praktisch, was mit der Elektrotechnik alles möglich ist.

Warum die Cola im Kühlschrank kalt wird, klärt eine Schnuppervorlesung zur Thermodynamik an der Fakultät Maschinenbau und Energietechnik. Zudem kann man sich anschauen, wie die Konstruktion von Maschinenteilen heutzutage funktioniert. An der Fakultät Medien dreht sich alles um das Thema „Drucken“ - egal ob es sich um das Bedrucken von Buchseiten, Kulis oder Tragetaschen handelt. Während die Schülerinnen alles Wichtige über ein entsprechendes Studium erfahren, können Sie sich in den Drucksälen im Medienzentrum der Hochschule umschauen und selbst im Drucken ausprobieren.

Weitere Informationen zum Programm:
www.htwk-leipzig.de/de/studieninteressierte/angebote-fuer-schueler/girls-day/

Anmeldung: http://www.girls-day.de/

****

Die Hochschule Mittweida beteiligt sich ebenso am diesjährigen Girls' Day. Weitere Infos findest du hier:



AKTUELLE TERMINE
Kontakt
Sitemap
Impressum
studieren.sachsen.de