![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
Profil
Das traditionsreiche Leipziger Conservatorium wurde als erstes seiner Art in Deutschland 1843 durch Gewandhauskapellmeister Felix Mendelssohn Bartholdy gegründet und entwickelte sich schnell zu einer führenden Lehranstalt Europas. 1887 erfolgte die Einweihung des heutigen Gebäudes in der Grassistraße 8. Der kurz vor dem Millenium wieder aufgebaute Große Saal bietet 430 Zuschauern Platz und wurde 2004 mit einem Preis des Bundes Deutscher Architekten / Sachsen ausgezeichnet. Seit 2002 verfügt die Hochschule außerdem über ein hervorragend ausgestattetes zweites Haus am Dittrichring nahe der Thomaskirche und des Centraltheaters. Die seit der Gründung bestehenden engen Verbindungen zum Gewandhaus haben mit der Einrichtung des Meisterklassenstudienganges „Orchesterakademie“ an Intensität gewonnen. Die Hochschule bietet ein außergewöhnlich breites und praxisnahes Ausbildungsspektrum in beinahe allen Fächern der klassischen und populären Musik, Schauspiel und Dramaturgie an. Die künstlerische Praxis wird grundsätzlich wissenschaftlich begleitet und fundiert; interdisziplinäre Projekte sind hier eine Selbstverständlichkeit. Jedes Jahr stellen die ca. 900 Studierenden des Hauses in fast 600 Veranstaltungen ihre Leistungen unter Beweis. Die Erfolge der Leipziger Ausbildung lassen sich sowohl durch zahlreiche renommierte Preise und Auszeichnungen als auch durch eine erfreulich hohe Erfolgsquote beim Berufseinstieg belegen. Die Alumni der Leipziger Hochschule singen und spielen in berühmten Opernhäusern, Klangkörpern und Theatern in aller Welt; sie arbeiten an Musikschulen und in Kirchen; sie begeistern den Nachwuchs in den Schulen. HIER SCHAUST DU DICH UM
Konzertsaal
Lust auf mehr? Mach' die virtuelle Tour durch die ganze Hochschule! HIER ZIEHST DU NACH DER VORLESUNG HIN:
In den "Clara-Park"
In die Cafés "Kowalski", "Protzendorf" und "Coffito"
Zur Moritzbastei
DEINE UMZUGSHELFER
Universität
Adresse:
Hochschule für Musik und Theater
Grassistraße 8 04107 Leipzig Telefon:
0341 214455
Studentenwerk
Adresse:
Studentenwerk Leipzig
Goethestraße 6 04109 Leipzig Telefon:
0341 96595
AKTUELLE TERMINE
Hier kannst du sehen, was in den sächsischen Hochschulen alles los ist! STUDIENGÄNGE
|
![]() ![]() |