20.04.2012
Rundum informiert
Tag der offenen Hochschultür am 21. April 2012 an der HTWK Leipzig, der HTW Dresden und der Hochschule Mittweida
Die HTWK Leipzig lädt von 9 bis 14 Uhr zum Hochschulinformationstag
Wie werde ich Architekt, Elektrotechniker oder Maschinenbauer und was macht eigentlich ein Museologe? Antworten auf diese und andere Fragen gibt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) allen Interessierten am 21. April 2012 zum Hochschulinformationstag. Von 9.00 bis 14.00 Uhr sind alle Schüler, Lehrer, Eltern und Studieninteressierten eingeladen, sich über das umfangreiche Studienangebot und die Studienbedingungen an Sachsens größter Fachhochschule zu informieren. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Informationsveranstaltungen, Laborführungen und Schnuppervorlesungen auf die Besucher.
Die HTW Dresden öffnet von 9 bis 14 Uhr am Campus Friedrich-List-Platz und am Campus Pillnitzer Platz ihre Türen für Studieninteressierte.
Unter dem Motto „Besichtigen - Mitmachen - Probieren“ können Schülerinnen und Schüler am „Tag der offenen Tür“ Labore und Ateliers besichtigen und an Führungen durch die Bibliothek und das Sprachenzentrum teilnehmen. Mitarbeiter des Dezernats Studienangelegenheiten und der Fakultäten stellen das Studienangebot der Hochschule vor und erklären, welche Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge bestehen und wie der Bewerbungsprozess abläuft. In persönlichen Beratungen werden Fragen zum Studium individuell beantwortet. Außerdem informiert das Studentenwerk zu den Themen Studienfinanzierung und Wohnen.
Schülerinnen und Schüler, die sich für die ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge bzw. den Studiengang Produktgestaltung der Hochschule interessieren, sind am Campus Friedrich-List Platz 1 herzlich willkommen. Interessenten für die „grünen“ Studiengänge der Hochschule - Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring/ Umweltanalyse, Landschafts- und Freiraumentwicklung - empfängt die Fakultät Landbau/Landespflege am Campus Pillnitzer Platz 2.
An der Hochschule Mittweida kann man sich von 10 bis 14 Uhr informieren.