05.04.2012
"Enhanced und interaktiv: Was bringt der neue Standard ePUB3?"
Vorlesungsreihe "Jour Fixe - Trends in der Buch- und Medienproduktion" geht in die zweite Runde
"Enhanced und interaktiv: Was bringt der neue Standard ePUB3?" Dieser Frage wird Uwe Matrisch
am 11. April 2012 an der Fakultät Medien der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) nachgehen. Der Vortrag beginnt
18:00 Uhr im Kinosaal des Medienzentrums, Gustav-Freytag-Straße 40. Er findet im Rahmen der Vorlesungsreihe "Jour Fixe - Trends in der Buch- und Medienproduktion" statt. Alle an der Verlags- und Medienwelt Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Uwe Matrisch, Herstellungsleiter des Leipziger Publikations-Dienstleisters le-tex, gibt einen Einblick in die Zukunft des Lesens und des Erstellens von Publikationen. Der neue Standard ePUB3 ist nicht nur ein einfaches Versionsupdate des digitalen Lese- und Dateiformates, sondern stellt einen kleinen Quantensprung dar. Sowohl auf der Seite des Erstellers als auch beim Leser gibt es zahlreiche Veränderungen, die digitale Publikationen in einem neuen Gewand erscheinen lassen. Für den Leser bedeutet das mehr Unterhaltung, für Autoren eine bessere Informationsvermittlung. Die Grenzen zu anderen Medien der digitalen Welt scheinen dabei zu verschwimmen.
Die Vortragsreihe "Jour Fixe - Trends in der Buch- und Medienproduktion" greift interessante und aktuelle Themen der Verlags-, Buch- und Medienbranche auf. Organisiert wird sie von Studierenden des Studiengangs Buch- und Medienproduktion. Zudem wird den Besuchern ein Blick hinter die Kulissen der HTWK Leipzig geboten, denn der "Jour Fixe" findet im Kinosaal des neuen Medienzentrums statt.
Weitere geplante Termine:
16.05.2012
"Buchgestaltung im 21. Jahrhundert"
Julia Blume, Leiterin des Instituts für Buchkunst an der HGB Leipzig
06.06.2012
"Workflow in der Tageszeitungsproduktion.
Umstellung des Workflows auf die Arbeit mit einem Newsdesk."
Bert Klinghammer, Leiter Redaktionsproduktion bei der LVZ
Eine Veranstaltung des Studiengangs Buch- und Medienproduktion der HTWK Leipzig. Mehr Infos unter www.verlagsherstellung.de.
Ansprechpartner:
Professor Dr.-Ing. Michael Reiche, Fakultät Medien, HTWK Leipzig
Telefon: +49 (0) 341/2179 334
E-Mail: [email protected]