Englisch
reset
größer
kleiner
Schriftgröße
Pack Dein Studium





NEUES AUS SACHSEN

22.03.2012
Bergakademie lockt Girls zum Studieren

TU Bergakademie Freiberg beteiligt sich am Girls’ Day
 
Gleich zwei Einrichtungen der Bergakademie öffnen beim „Girls’ Day 2012“ am Donnerstag, dem 26. April, ihre Türen speziell für zukünftige Studentinnen. Das Institut für Werkstofftechnik (IWT) und die Fakultät für Mathematik und Informatik bieten den Mädchen und jungen Frauen einen spannenden Einblick in die Welt der modernen Werkstoffe und in das unendliche Universum der Zahlen. Zwischen 9 und 16 Uhr präsentieren die Mitarbeiter des IWT und der Fakultät für Mathematik und Informatik die Möglichkeiten, die die Studiengänge in ihren Bereichen bieten.
 
„Mit unserem Programm wollen wir die Schülerinnen für die Welt der Werkstoffe begeistern und ihnen neue berufliche Perspektiven zeigen“, erklärt Peggy Rathmann vom IWT, die den Projekttag koordiniert. „Mittels Workshops und Laborbesichtigungen lernen die Teilnehmerinnen den Studien- und Berufsalltag einer Werkstoff-Forscherin hautnah kennen. Dabei werden die Mädchen aktiv eingebunden, indem sie zum Beispiel das Innere von Werkstoffen mikroskopisch untersuchen, selbst Stahl herstellen oder Gegenstände emaillieren.“ Schülerinnen, die sich eher für die neuen Medien interessieren, können den Girls’ Day als Reporterin begleiten und die Ereignisse in einer Online-Reportage präsentieren.
 
Parallel dazu zeigen die Mitarbeiter der Fakultät für Mathematik und Informatik den Teilnehmerinnen, wie wichtig ihre Studieninhalte mittlerweile im Alltag sind, wie Dekan Prof. Stephan Dempe beschreibt. „Wir wollen den jungen Frauen in kleiner, freundlicher Atmosphäre die Studienmöglichkeiten bei uns näherbringen. Mädchen lassen sich manchmal von Jungs einschüchtern, die zwar häufig losplappern, aber eigentlich nicht wissen, wovon sie reden. Diesen Druck wollen wir von den jungen Frauen nehmen. Denn oft verstehen sie Mathematik eigentlich besser, wissen es aber einfach nicht. Unser Ziel ist es, das den Mädchen zu zeigen.“
 
Der „Girls’ Day“ richtet sich an Schülerinnen ab der Klassenstufe 8 und ist kostenfrei. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 9.15 Uhr im IWT auf derGustav-Zeuner-Straße 5 und in der Fakultät für Mathematik und Informatik auf der Prüferstraße 9. Für Verpflegung sorgt die Universität. Interessenten können sich bis zum 24. April unter http://tu-freiberg.de/girlsday anmelden.

AKTUELLE TERMINE
Kontakt
Sitemap
Impressum
studieren.sachsen.de