10.07.2014

Bachelor der Woche: Textile Strukturen und Technologien...

Der Bachelorstudiengang Textile Strukturen und Technologien (B.Eng., 7 Semester) trägt dem Strukturwandel der Textilindustrie hin zu Technischen Textilien und dem Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen Rechnung.

Aufbauend auf einem ingenieurstechnischen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagenstudium werden in den ersten drei Semestern alle wesentlichen Kenntnisse zu textilen Faserstoffen und Hochleistungsmaterialien sowie zu den grundlegenden Technologien der textilen Kette vermittelt. Mit der anschließenden Wahl eines Studienschwerpunktes folgt für die Studierenden zudem die Möglichkeit sich gemäß der eigenen Interessen und Fähigkeiten zu spezialisieren. Zur Auswahl stehen dabei die Schwerpunkte „Funktionale Textilien“ und „Textil- und lederbasierte Automobilkomponenten“.

Im Schwerpunkt „Funktionale Textilien“ wird v.a. auf die Vermittlung von Kenntnissen zur Funktionalisierung von Textilprodukten, zu speziellen Flächenbildungsverfahren, zu Smart Textiles (z.B. leitfähige Textilien, Medizintextilien, Schutztextilien) und zu Technischen Textilien für verschiedene Branchen Wert gelegt.

Der Schwerpunkt „Textil- und lederbasierte Automobilkomponenten“ bietet Wissen zur Fahrzeugtechnik, zu weiteren konstruktiven Werkzeugen (CATIA-Flächen), zur Auslegung von Fahrzeugkarosserien (Drawing/ Design) und Gestaltung des Fahrzeuginnenraums sowie zur Leder- und Kunstlederherstellung und -verarbeitung.

Weitere Infos zum Studiengang gibts hier: http://www.fh-zwickau.de/index.php?id=11191

****

Hochschulstandort Reichenbach im Vogtland
Im vogtländischen Reichenbach befindet sich das Institut für Textil- und Ledertechnik. Es gehört zur Fakultät Automobil- und Maschinenbau der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Neben dem Bachelor-Studiengang „Textile Strukturen und Technologien“ wird der Diplomstudiengang „Textil- und Ledertechnik“ angeboten. In Reichenbach befindet sich neben dem Institut für Textil- und Ledertechnik auch die Fakultät Architektur der WHZ.

Alle Infos zur Westsächsischen Hochschule Zwickau findest du unter: www.fh-zwickau.de bzw. www.studiere-in-zwickau.de

Foto: Pressestelle der WH Zwickau

Alle Neuigkeiten

  • 17.07.2014

    Bachelor der Woche: Wirtschaft und Sprachen in Görlitz

    In der Tradition der Übersetzerstudiengänge bietet die Hochschule Zittau/Görlitz am Standort Görlitz zwei relativ junge Studiengänge an
  • 10.07.2014

    Bachelor der Woche: Textile Strukturen und Technologien...

    ... am Hochschulstandort Reichenbach der Westsächsischen Hochschule Zwickau
  • 04.07.2014

    12. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

    Mitmachen. Schlaumachen. Durchmachen. Heute am 4. Juli 2014, 18 Uhr bis 1 Uhr
  • 03.07.2014

    Neuer Diplomstudiengang Nanotechnologie

    Die TU Bergakademie Freiberg bietet den einzigen Diplom-Studiengang dieser Art in Deutschland an
  • 27.06.2014

    Wissenschaft zum Anfassen

    Heute zur Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig laden ab 18 Uhr Labore, Hörsäle, Magazine und Archive ein
 
nach oben