Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Sachsen Logo
Dein offizielles Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen.
Studiengänge - 21.08.2020

Zwei neue Studiengänge für Technikinteressierte an der TU Bergakademie Freiberg

(c) TU Bergakademie Freiberg/C.I. Mokry (c) TU Bergakademie Freiberg/C.I. Mokry


Ab dem Wintersemester 2020/21 werden mit dem Bachelor of Science >Engineering< und dem Diplom-Studiengang >Advanced Components: Werkstoffe für die Mobilität< zwei neue ingenieurwissenschaftliche Studiengänge an der TU Bergakademie Freiberg angeboten. 

Beide Studiengänge sind zulassungsfrei und sollen Studierenden den Einstieg in die Ingenieurswissenschaften leicht machen: Während in den ersten Semestern die Grundlagen gefestigt werden, können die Studierenden dann eine Vertiefungsrichtung wählen. 

Bachelor-Studiengang Engineering
Der neue Bachelor-Studiengang >Engineering< ist der perfekte Studiengang für technikinteressierte Schüler*innen. In den ersten drei Semestern bekommen die Studierenden während der für alle Ingenieurdisziplinen gleichen Grundlagenausbildung einen fundierten Überblick über die Bereiche der Ingenieurwissenschaften. Dann wählen sie aus den Fachrichtungen Maschinenbau, Energietechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen oder Technologie und Anwendung nichtmetallischer Werkstoffe aus.

Diplom-Studiengang Advanced Components: Werkstoffe für die Mobilität
Der neue Diplom-Studiengang, der an der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie angesiedelt ist, setzt an der Schnittstelle von Material und Maschinenbau an: In 10 Semestern werden die Studierenden zu Experten für die Mobilität der Zukunft ausgebildet. Nach dem praxisnahen Grundstudium können sie sich für eines von drei Fachgebieten entscheiden. Zur Wahl stehen die Vertiefungen „Fertigungsverfahren“, „Konstruktion und Simulation“ und „Elektromobilität“.

Bewerben können sich Interessenten mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife oder einem gleichgestellten Abschluss bis zum 30. September 2020. Eine individuelle Beratung zu den Studiengängen bietet die Studienberatung der Universität an:
https://tu-freiberg.de/studienberatung.

Weiterführende Informationen: 

https://tu-freiberg.de/studium/studienangebot/bachelor-engineering

https://tu-freiberg.de/studium/studienangebot/advanced-components-werkstoffe-fuer-die-mobilitaet-diplom