T E X T I L Studium – ein studentisches Projekt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Vom 10. April bis 30. Oktober 2019 zeigen acht Studierende, die an der Westsächsische Hochschule Zwickau in Reichenbach Textile Strukturen und Technologien bzw. Textile Strukturen und Technologien studieren, in einer Ausstellung in Braunsdorf ihre Sicht auf die textile Welt
T E X T I L Studium – ist ein studentisches Projekt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. In der Ausstellung, die bis 30. Oktober 2019 in der Historischen Schauweberei Braunsdorf zu sehen sein wird, laden die Studierenden ein, die Vielfalt der textilen Welt zu erkunden. Neben alltägliche und bekannte Musterproben gesellen sich untypische und überraschende, ungewöhnliche und exotische Dinge.
Der Weg von der Faser bis zum fertigen Produkt wird mit Exponaten aufgezeichnet, die überwiegend selbst entworfen und umgesetzt wurden. Eigene Designs loten die faszinierenden Möglichkeiten der klassischen Technologien aus. Weitere Ausstellungsstücke zeigen innovative Anwendungen und neue Einsatzgebiete aus interdisziplinärer Arbeit und aktueller Forschung.
Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am 10. April 2019 um 19 Uhr. Prof. Dr. Kirstin Hoffmann wird die Ausstellung eröffnen und dabei vom Dresdener Liederpoeten Gerd Schmahl musikalisch unterstützt.
Wann: Mittwoch, 10. April 2019, 19:00 Uhr
Wo:
Historische Schauweberei Braunsdorf
Inselsteig 16, 09577 Niederwiesa