Studiumsplanung in Corona-Zeiten

Die anhaltende Pandemie verändert die Rahmenbedingungen für Studieninformation und -beratung weiter dramatisch. Sie erfordert und befördert eine umfassende Digitalisierung, wie z. B. digitale oder hybride Hochschultage, neue digitale Beratungs- und Workshopangebote und den Trend zum Bewegtbild. Die Hochschulen haben viele neue Formate entwickelt, die wohl auch weiter Bestand haben werden.
Der diesjährige Abiturjahrgang nimmt die Studien- und Berufsorientierung außerdem mit besonderen Vorerfahrungen und -erwartungen auf. Die Schüler:innen haben weite Teile des letzten Schuljahres im Homeschooling verbracht, also viele (positive wie negative) Erfahrungen mit digitalen Medien gemacht. Resultierende Erwartungen, Potenziale, Sorgen und Befürchtungen müssen verstanden und berücksichtigt werden.
Wir haben die 2020 durchgeführte qualitative Befragung von Abiturient:innen daher erneut aufgelegt, nun in Form von Online-Fokusgruppen und unter Einbeziehung des vorletzten Jahrgangs an zum Abitur führenden Schulen.
Die Befragung entstand im Auftrag des sächsischen Wissenschaftsministeriums und "Pack dein Studium" in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur A & B One, mit der wir seit 2007 diverse Primäruntersuchungen durchgeführt haben.