Studienluft schnuppern an der HTWK Leipzig

Die HTWK Leipzig lädt im Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein – die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Die HTWK Leipzig lädt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12 auch in diesen Herbstferien wieder zur Ferienhochschule ein. In der zweiten Ferienwoche (ab Montag, 21. Oktober, 8:45 Uhr) präsentiert die HTWK Leipzig ihr vielfältiges Studienangebot und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, Antworten auf Fragen zu beruflichen Möglichkeiten zu bekommen:
Welche Studienrichtung passt zu mir?
Wie unterscheidet sich ein Studium von der Schule?
Welche Möglichkeiten und welche Berufsaussichten bietet ein Studium an der HTWK Leipzig?
In den fünf Tagen lernen die Schülerinnen und Schüler den Studienalltag kennen und können mit praxisnahen Workshops und Experimenten in einzelne Studiengänge hineinschnuppern. Sie können zum Beispiel erleben, wieviel Gewicht ein Stahlbetonbalken aushält, im RobertaRegioZentrum selbst einen vierbeinigen Roboter bauen, sich in verschiedenen Drucktechniken ausprobieren und in einem Löt-Workshop 3D-Objekte entwerfen. Die Labore für Maschinenbau und Energietechnik sowie für Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit werden erkundet, und auch das Entwerfen und Gestalten in der Architektur werden erprobt. Immer geht es dabei natürlich auch um gesellschaftlich relevante Fragen wie nachhaltiges Bauen, Müllvermeidung, erneuerbare Energien und vieles mehr.
Übersicht über alle Studienmöglichkeiten an der HTWK Leipzig bietet ein Orientierungsworkshop, der die insgesamt 45 Studiengänge der Hochschule vorstellt. Außerdem können die Studierenden in spe derzeitige Studierende verschiedener Studiengänge nach ihren Erfahrungen fragen oder in Schnuppervorlesungen den Studienalltag der Erstsemester miterleben – denn am 01. Oktober beginnt das Wintersemester.
Zum Abschluss der Ferienhochschule setzen sich die Schülerinnen und Schüler noch einmal intensiv mit ihren Fähigkeiten, Interessen und möglichen Berufswegen auseinander: Was kann ich? Was will ich? Und wie geht es nun weiter?
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Insgesamt stehen 40 Plätze zur Verfügung, die chronologisch nach Eingang der Anmeldung vergeben werden. Die Teilnahme ist kostenlos und wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Programm und Link zur Anmeldung findest du hier: https://www.htwk-leipzig.de/?id=6845