Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Sachsen Logo
Dein offizielles Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen.
Dresden Academy of Fine Arts - 05.06.2014

Studiengang der Woche: International Business in Dresden...

HTWD_Campus_Studenten HTWD_Campus_Studenten


Internationalität erleben und studieren…

Der Masterstudiengang International Business ist ein weiterführendes Studium, das sich gleichermaßen durch wissenschaftlichen Anspruch und Anwendungsbezogenheit auszeichnet. Die Ausbildung ist betriebswirtschaftlich orientiert und hat einen starken internationalen Bezug.

Die Absolventen sollen befähigt werden,

  • als Manager global zu denken,
  • sich selbstverständlich in den unterschiedlichsten Kulturen zu bewegen und verantwortungsvoll handeln zu können,
  • in Führungs- und Stabspositionen international tätiger Unternehmen an Entscheidungsprozessen mitzuwirken,
  • betriebswirtschaftliche, soziale und interkulturelle Einflussfaktoren als wechselseitig abhängig zu sehen.


Der Masterstudiengang bietet sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule an. In den Pflichtmodulen wird Management als ganzheitlichen Prozess erlebt, in den Wahlpflichtmodulen kann man branchenspezifische und funktionale Spezialisierungen realisieren. Die Ausbildung kann Dir weltweit ausgezeichnete berufliche Entwicklungschancen in Unternehmen aller Wirtschaftssektoren, im öffentlichen Dienst und Verbänden, in Lehre, Weiterbildung und in der Forschung eröffnen. Der Erwerb des Studienabschlusses erlaubt eine Promotion im In- und Ausland sowie den Zugang zum höheren Dienst in der öffentlichen Verwaltung.

Weitere Infos zum Studiengang findest Du hier: http://www.htw-dresden.de/wiwi/studium/master-international-business.html 

****

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) wurde im Jahr 1992 gegründet. Sie ist die zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. Technik, Wirtschaft, Gestaltung und "grüne" Studien sind die vier Säulen, auf denen mehr als 40 auf die Zukunft gerichtete Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge von Architektur über Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Produktgestaltung, Maschinenbau bis Wirtschaftswissenschaften aufbauen. Unter den Studiengängen finden sich zudem für die Fachhochschulausbildung in Sachsen einmalige Studienmöglichkeiten wie Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring, Geoinformation und Vermessungswesen bzw. Kartografie. Mit 8 Fakultäten, 180 Professoren und etwas über 5.000 Studierenden ist die Hochschule einerseits groß genug, um die Vernetzung der verschiedenen Disziplinen mit hohen Synergieeffekten erfolgreich zu praktizieren. Andererseits ist sie aber noch so überschaubar, dass viel Raum für den persönlichen Dialog bleibt.

Alles Infos zur HTW Dresden gibt’s hier: www.htw-dresden.de