Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Sachsen Logo
Dein offizielles Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen.
University of Applied Sciences Dresden - 27.07.2012

Schülerwettbewerb D_ART

Gipswerkstatt Gipswerkstatt


Was ist der DresdenART Workshop? Er dauert fünf Tage: entweder vom 22. - 26.10. oder vom 29.10.- 2.11. 2012.

Du überlegst, welchen beruflichen Weg du einschlagen sollst? Ob eine Kunsthochschule auch in Frage kommt? Reicht die Eins in Kunst oder wenn jeder deine Tags bewundert?

Klar, viele interessieren sich für Kunst, aber wie sieht heute ein Studium an einer Kunsthochschule aus, welche Voraussetzung musst du mitbringen und
was erwartet dich dann dort die nächsten Jahre?

Ein Studium hier unterscheidet sich in Vielem von anderen Hochschulen. An der HfBK Dresden kannst du Bildende Kunst, Restaurierung, Bühnen- und Kostümbild und Theaterausstattung (dazu gehören Kostümgestaltung, Maskenbild,Theatermalerei, Theaterplastik) studieren. Die Studiengänge haben unterschiedliche Anforderungen an die Studierenden und bieten im Anschluss an das Studium verschiedene Perspektiven. Alle Studienrichtungen an der HfBK Dresden haben eines gemeinsam: Sie erfüllen dein fundamentales Bedürfnis dich künstlerisch und wissenschaftlich in deiner ganzen Individualität zu entfalten.

Wenn man erlebt hat, was es bedeutet an einer Kunsthochschule zu lernen
und zu arbeiten, kann man besser entscheiden, ob es zu einem passt und es einem gefällt. Genau hier beginnt unser DresdenArt Workshop. Er gibt dir einen Einblick in den Alltag des Kunststudiums, dabei ist es im Atelier ebenso spannend wie im Hörsaal.

Wir wollen euch in dieser Woche keinen Workshop im gewöhnlichen Sinne, keinen klassischen Mappenkurs oder eine Sommerakademie bieten, sondern die Atmosphäre der Dresdner Kunsthochschule spüren lassen. Wenn ihr wieder nach Hause fahrt, habt ihr eure eigenen künstlerischen Ressourcen besser kennengelernt, studentischen Alltag gelebt, den Blick aufs Neue geweitet und Dresdner Perspektiven entdeckt.

Ganz unter dem Motto: Gelerntes verlernen, Neues erfahren.

Wer kann mitmachen?

Die Ausschreibung richtet sich an motivierte, eigenständige, unkonventionelle Schüler mit breitem Interessenspektrum, die mindestens 16 Jahre alt sind.

Dein Leistungskurs ist Kunst – bestens! Aber auch naturwissenschaftlich oder geistes- oder gesellschaftswissenschaftlich Talentierte haben oft große musisch-künstlerische Potentiale: Hauptsache du denkst eigenständig, bist kreativ und willst Neues erfahren! Und natürlich ist das  Entscheidende, dass du dich für Kunst interessierst und du dich bereits mit Themen künstlerisch praktisch auseinandersetzt, dabei ist das Material und die Technik nicht eingeschränkt. Egal ob du zeichnest, malst, filmst, bildhauerst oder improvisierst. Wesentlich sind deine Offenheit beim eigenen bildnerischen Gestalten und deine Neugier für Themen von Politik bis Sport, von Religion bis zum WorldWideWeb.

Hier findest du alle Details zum DresdenART Workshop.

Und hier ist das Bewerbungsformular. Bewerbungsende ist am 31.08.2012 (Poststempel).