Pack dein Studium. Am besten in Sachsen.

Erste gemeinsame Kampagne des Sächsischen Wissenschaftsministeriums und der sächsischen Hochschulen gestartet.
Dresden, 16.09.2008 Der Freistaat Sachsen wirbt ab sofort mit einer eigenen Kampagne für seine Universitäten, Fach- und Kunsthochschulen. Unter dem Titel Pack dein Studium. Am besten in Sachsen. zeigt die Kampagne die Vorteile eines Studiums im entwicklungsstarken Bundesland. Ziel ist es, möglichst viele Studenten für die sächsischen Hochschulen zu gewinnen.
Ein Umzugskarton mit dem Schriftzug Pack dein Studium. Am besten in Sachsen.: Mit diesem Motiv macht der Freistaat jetzt bundesweit auf seine Hochschulen aufmerksam. Auf der neuen Website www.pack-dein-studium.de können sich angehende Studenten zusätzlich von den Vorzügen eines Studiums in Sachsen überzeugen.
Unser Hochschulland ist erstklassig, sagte Dr. Eva-Maria Stange, Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, anlässlich der Kampagnenvorstellung in Dresden. Angesichts des demographisch bedingten Rückgangs sächsischer Abiturienten haben wir die Chance, jungen Studierwilligen auch aus anderen Ländern attraktive Studienplätze anzubieten.
Hintergrund der Kampagne ist der von Bund und Ländern 2007 vereinbarte Hochschulpakt 2020: Bis 2010 hält der Freistaat die Zahl seiner Studienanfänger mindestens auf dem Stand von 2005 (19.940) und steigert sie weiterhin. Dafür fördert der Bund mit insgesamt etwa 27 Millionen Euro den Ausbau der sächsischen Hochschulen. Mit mehr als 20.000 Immatrikulationen erfüllte Sachsen auch im vergangenen Jahr diese Bedingung. Der Pakt soll dazu beitragen, der künftig wachsenden Zahl an Abiturienten aus den westlichen Bundesländern genügend Studienplätze in ganz Deutschland zur Verfügung zu stellen.
In Sachsen ersparen sich Studenten Gebühren und überfüllte Hörsäle
Fünf Universitäten sowie fünf Fach- und fünf Kunsthochschulen bieten Studierenden in Sachsen ein breites Spektrum an Studiengängen und modernen Forschungsgebieten. Seminare in überschaubarer Größe ermöglichen eine individuelle Betreuung und kurze Ausbildungszeiten. Ein besonderer Vorteil für Studenten: Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern zahlen sie in Sachsen keine Studiengebühren.
Günstige Mieten, ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot und Landschaften wie die Sächsische Schweiz oder das Erzgebirge gehören zu den weiteren Vorzügen der Region. Die Berufsaussichten für sächsische Hochschulabsolventen schätzt Bodo Finger, Präsident der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V., als hervorragend ein: Vor allem angehende Naturwissenschaftler und Ingenieure werden oft schon vor ihrem Abschluss von ortsansässigen Unternehmen geworben. Ein dichtes Netz von Forschungseinrichtungen ergänzt die Einstiegsmöglichkeiten für Jungakademiker in Sachsen.
Pack dein Studium. Am besten in Sachsen.: Auftakt in Bayern
Auf einer bundesweiten Info-Tour stellt die Kampagne Pack dein Studium. Am besten in Sachsen. bis 2010 die Studienbedingungen in Sachsen vor. Start der Aktion ist in Bayern. Mehr Informationen zur Kampagne und zum Studium in Sachsen unter www.pack-dein-studium.de.
Kontakt:
Eileen Mägel | Pressesprecherin
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Wigardstraße 17, 01097 Dresden
Tel.: (0351) 564 6020
Fax: (0351) 564 6025
E-Mail: presse@smwk.sachsen.de