Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Sachsen Logo
Dein offizielles Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen.
Studiengänge - 22.05.2020

Neuer Kunsthochschulstudiengang Theaterdesign an der HfBK Dresden

Foto: Stephan Floss Foto: Stephan Floss


Zum 1. Oktober 2020 immatrikuliert die HfBK Dresden erstmals in den neuen Kunsthochschulstudiengang Theaterdesign.  Dieser löst den Fachhochschulstudiengang Theaterausstattung ab. Das Studium bietet künftig mehr Wahlmöglichkeiten für die Studierenden und eröffnet u.a. durch ein neu etabliertes, dreisemestriges  „Projektmodul“ einen größeren eigenständigen Gestaltungsspielraum mit unterschiedlichen Möglichkeiten des experimentellen Arbeitens.

Die bisherige Aufteilung in vier Studienrichtungen bleibt erhalten, allerdings gibt es auch hier namentliche Anpassungen: aus der Fachrichtung Theatermalerei wird nun „Szenische Malerei“, aus Kostümgestaltung wird „Kostümdesign“; die Benennungen der Fachrichtungen Maskenbild und Theaterplastik bleiben erhalten.

Das Studium gliedert sich in zwei Studienabschnitte mit je vier Semestern und schließt mit einem Diplom ab.

Die Neuausrichtung des bisherigen Studienganges ist Ergebnis eines mehrjährigen Entwicklungsprozesses, der bereits im Jubiläumsjahr der HfBK Dresden im Jahr 2014 begonnen hat. Zu diesem Zeitpunkt blickte die Fachhochschule Theateraustattung auf eine 50-jährige Geschichte innerhalb der Hochschule zurück und nutzte diesen, um Angebote und Ausrichtungen inhaltlich und strukturell intensiv zu befragen.

Ab 01. Oktober 2020 wird der bisherige Chefmaskenbildner der Bayreuther Festspiele, Alexander Gehs,  die neu geschaffene Professur für Maskenbild übernehmen. Mit dieser personellen Verstärkung erhält der Reformkurs des Studiengangs zusätzliche Impulse.