Lange Nacht der Technik am 22. April in Zwickau

Lange Nacht der Technik geht in die 5. Auflage
Am Freitag, dem 22. April 2016 ab 18 Uhr findet auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau und im August Horch Museum die 5. Lange Nacht der Technik statt.
Rennsport und unbemannte Flugobjekte
Die Hochschule wird ihre Angebote dabei auf dem Campus Scheffelstraße präsentieren. Dort gibt es u.a. spannende Einblicke in die Labore der Fakultät Kraftfahrzeugtechnik, die in diesem Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum feiert. Besucher können Rallye-und Rennsportfahrzeuge, Fahrsimulatoren, Textile Technikwunder, dampfgetriebene Metallskulpturen und unbemannte Flugobjekte erleben sowie spannende Einblicke in die Physik- und Umwelttechnik erhalten. Auch eine Kinderbetreuung wird wieder angeboten.
Automobilgeschichte und Hollywood-Flair
Während an der Hochschule aktuelle Entwicklungen im Fokus stehen, können Besucher im August Horch Museum Automobilgeschichte in all ihren Facetten, aber auch viele spannende Experimente und „Knoff hoffs“, „Wows“ und „Ahas“ erleben. Darüber hinaus können ein Trabi-Überschlagsimulator und ein orthopädisches Pferd getestet werden. Als besonderes Exponat ist der Audi RSQ aus dem Hollywood-Film „iRobot“ und Filmausschnitte dessen zu sehen. An einem offiziellen Spieltisch der First Lego League werden Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Werdau ihre Arbeiten präsentieren und jeden Interessenten anleiten, eine einfache Programmierung selbst zu tätigen.
Bands mit lauten und leisen Tönen
An beiden Veranstaltungsorten sorgen mehrere Bands wie Phillip Blake, Princess in A Bottle, Lipp & the Evergreens, Ecke Bauer und Dani Hero für Stimmung. Auch der Gebärdenchor der WHZ wird auftreten.
Kostenloser Shuttle-Service für Besucher
Damit Besucher bequem zwischen beiden Einrichtungen pendeln können, gibt es einen kostenlosen Busshuttle zwischen dem Horch-Museum und dem Campus Scheffelstraße der WHZ. Die Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau bieten zur Veranstaltung einen verlängerten Service an.
Alle Infos zum Programm: http://www.fh-zwickau.de/LangeNacht