Hochschulaktionstag Inklusion an der Uni Leipzig

Mit dem Hochschulaktionstag Inklusion am 3. Juli 2017 startet die Universität Leipzig den Weg hin zu einer Alma mater, die allen offen steht.
Um ein Bewusstsein für die großen und kleinen Barrieren im Alltag zu schaffen, bietet ein Erfahrungsparcours die Perspektive auf die Universität aus Sicht von Menschen mit Beeinträchtigungen: Wo sind Türöffner, welcher Hörsaal bietet Induktionsschleifen für Hörgerättragende, welche Hilfsmittel können die Schreibtischarbeit in Fakultäten und Verwaltung erleichtern, und was ist eigentlich ein Blindenleitsystem?
Wem das Fingeralphabet bisher nichts sagt, der kann in Schnupperworkshops die Grundlagen der Gebärdensprache erlernen und erlebt so, dass Sprachkompetenzen viel mehr bedeuten als Fremdsprachen. Oft kann schon das gesprochene Wort eine Barriere sein.
Der "Markt der Möglichkeiten" bietet ganztägig die Chance, die Beratungsangebote in und um die Universität Leipzig kennenzulernen und mit Experten zu Fragen von Studium und Arbeit mit Inklusionsbedarf ins Gespräch zu kommen. Auch die Deutsche Zentralbücherei für Blinde, der Behindertenverband Leipzig und der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen werden mit Angeboten beim Hochschulaktionstag Inklusion vor Ort sein.
Alle Infos gibt es unter: http://www.gleichstellung.uni-leipzig.de/veranstaltungen/hochschulaktionstag-inklusion/