Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Sachsen Logo
Dein offizielles Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen.
- 20.08.2015

Durchstarten in Chemnitz und um Deutschland

roadshow_auftakt_9 roadshow_auftakt_9


Zum neunten Mal fällt am 21. August 2015 der Startschuss für den Non-Stop-Staffellauf der Chemnitzer Lauf-KulTour rund um Deutschland

Nicht nur den Freunden des Laufsports ist sie ein Begriff: Die Chemnitzer Lauf-KulTour startet auch 2015 wieder zu ihrer traditionellen Deutschlandumrundung und bringt für ihre mittlerweile neunte Ausgabe viele Neuheiten mit. Wenn die ehrgeizigen Läufer-Teams, die aus Studierenden der Technischen Universität Chemnitz bestehen, am 21. August 2015 zu ihrer 16 Tage andauernden Tour aufbrechen, haben die daheimgebliebenen Besucher der Sachsen-Allee Chemnitz die einmalige Möglichkeit, selbst am längsten alljährlichen Staffellauf der Welt teilzuhaben. Sie erwartet auf einer großen Ausstellungsfläche eine anschauliche Darstellung der 4.000 Kilometer langen Strecke mit Live-Eindrücken von Fotos und Minivideos. Alle, die die Lauf-KulTour ein Stück begleiten, sorgen für Spenden an die Aktion Benni & Co. e.V. der Deutschen Duchenne Stiftung. Auch vor Ort wird sich für die Lebenssituation und Zukunft an Muskelschwund erkrankter Menschen stark macht. Die Lauf-KulTour möchte wie bereits im Vorjahr mit ihrem Staffellauf auf Forschungsprojekte für Therapien und Projekte aufmerksam machen, die den betroffenen Kindern und deren Familien den herausfordernden Alltag erleichtern sollen und erläuft selbst Spenden für die Stiftung. Als von Duchenne Betroffener wird André Irmscher den Startschuss geben.

Damit das alles möglich wird, folgen die zwölf Läufer und ihre acht Radbegleiter einem Wechselprinzip. Ein Läufer der insgesamt drei Teams mit je vier Sportlern läuft zweimal täglich für jeweils eine Stunde die geplante Strecke und wird dabei von einem Radbegleiter unterstützt. Dieser navigiert, versorgt und gewährleistet die Sicherheit der Athleten. Vorausfahrende Wohnmobile kümmern sich um Verpflegung und Transport und ermöglichen so, dass die Gruppe 250 Kilometer pro Tag zurücklegen kann. In diesem Jahr führt die Strecke gegen den Uhrzeigersinn zuerst nach Dresden, um entlang der Oder-Neiße-Grenze über Frankfurt bis zur Ostsee vorzudringen. Vorbei an Schleswig-Holstein geht es durch den Elbtunnel über Bremen bis nach Emden. An der Ems laufen die Sportler südwärts weiter in Richtung Düsseldorf, um entlang des Rheins auch Freiburg zu passieren. Südlichster Punkt der Tour wird der Bodensee sein, von dem es über München, Regensburg und Bayreuth wieder zurück nach Chemnitz geht.

„Pack dein Studium“ unterstützt das Sportereignis auch in diesem Jahr.

Auf https://www.lauf-kultour.de/ kann sich jeder über den gegenwärtigen Standpunkt der Läufer und voraussichtliche Ankunftszeiten an beliebigen Orten entlang der Strecke mittels einer interaktiven Landkarte informieren. Parallel dazu können die Besucher der Sachsen-Allee die Läufer im Livestream beobachten. Hier wartet auch eine Ausstellung über die Lauf-KulTouren der vergangenen Jahre, bei der an einzelnen Stationen Bilder, kurze Videos und Fakten über das Projekt präsentiert werden.

Foto: Auftakt der Lauf-KulTour 2009 (Fotograf: Stephan Floss)