Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Sachsen Logo
Dein offizielles Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen.

Pack dein Studium. Am besten in Sachsen.
Argumente, die überzeugen.

Hier findest auch du dein Studium

Über 105.000 Studierende aus allen Regionen Deutschlands und aus aller Welt studieren in Sachsen. Vier Universitäten (darunter die Exzellenz-Uni TU Dresden), fünf Kunsthochschulen, fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften und das besondere Angebot der Berufsakademie Sachsen mit ihren sieben Studienakademien bieten ein riesiges Spektrum an über 1.000 Studienmöglichkeiten von A wie Afrikastudien bis Z wie Zahnmedizin.

Hier trifft Tradition auf Moderne

Am Tag der offenen Tür kannst du dir die modernen Hochschulen, Labore, Werkstätten oder Bibliotheken ansehen. In Hochschulgebäuden wie dem Leipziger Paulinum oder den mathematisch- und naturwissenschaftlichen Instituten der TU Dresden treffen Tradition auf fortschrittlichste Architektur. Das modernste akademische Medienzentrum Deutschlands steht zum Beispiel in Mittweida.

Hier kannst du dein Studium gut packen

Studierende helfen sich untereinander – klar. Und auch die Lehrenden haben ein offenes Ohr bei Fragen und Problemen. Zusätzlich haben die sächsischen Hochschulen sogenannte Studienerfolgsprogramme aufgelegt: Online-Vorbereitungskurse, Übungen und Einführungsvorlesungen oder Tutorien durch Studierende höheren Semesters. Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung an den Hochschulen einen starken Schub bekommen. Neue digitale Angebote oder auch hybride Lehrformate sind entstanden.

Hier haben es schon andere gepackt

Studierende in Sachsen werden regelmäßig in umfangreichen Untersuchungen zu ihrem Studium befragt. Auch in der letzten Studie, die im Mai 2023 vorgestellt wurde, haben sie angegeben, dass sie mit der Qualität und den Studienbedingungen in Sachsen sehr zufrieden sind. Insgesamt bewerten fast 60 % die Studienqualität mit (sehr) gut, weitere 36 % geben eine mittlere Bewertung. 71 % sagen, dass sie (sehr) häufig Unterstützung durch die Lehrenden erhalten.

https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1066375

Hier kannst du günstig leben

Das Studium ist bis auf sehr wenige Ausnahmen kostenfrei und das Leben in Sachsen ziemlich günstig. Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau bietet zum Beispiel Inklusiv- Mietpreise für studentische Einzelzimmer (inkl. Heizung, Strom, Wasser, Internet und TV- Anschluss) ab ca. 250,- € pro Monat an. Aber auch günstige WG-Zimmer lassen sich finden. 

Hier kannst du dich wohlfühlen

Natürlich spielt beim Studieren auch das Drumherum eine große Rolle. Für alle, die neben dem Studium einen Ausgleich in der Natur suchen, ist die Landschaft Sachsens wie geschaffen. Das Erz- und das Elbsandsteingebirge liegen an beinahe jedem Hochschulstandort fast vor der Haustür. Auch für Kunst- und Kulturinteressierte ist alles dabei. Über 400 Museen, darunter die legendären Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit dem Grünen Gewölbe, Theater und Opernhäuser wie die Semperoper Dresden oder das Leipziger Gewandhaus machen Sachsens Kulturlandschaft einzigartig.  Ganz frische Kunst servieren dagegen z. B. die Leipziger Baumwollspinnerei oder die internationale Kunstschau Ostrale in Dresden.