
Westsächsische Hochschule Zwickau
Was schätzen die Studierenden an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) besonders? Neben einem praxisnahen Studium und modernen Laboren ist es vor allem der enge Kontakt zwischen Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierenden.
Die Hochschule bietet 53 Studiengänge an. Neben Bachelor- und Masterprogrammen besteht in vielen Studiengängen weiterhin die Möglichkeit, den Diplomabschluss zu erwerben. Auch eine duale Ausbildung mit IHK-Berufsabschluss ist in einigen Studienfächern möglich. In allen Studiengängen gibt es integrierte Praktikumsphasen, in denen die Studierenden Erfahrungen in Unternehmen im In- und Ausland sammeln können.
Zwickau ist einer der ältesten Automobilstandorte Deutschlands. Marken wie Horch, Audi und Trabant sind hier entstanden. Auch an der WHZ, die auf die 1897 gegründete Ingenieurschule Zwickau zurückgeht, befassen sich viele Studiengänge mit dem Thema Automobil. Neben „Klassikern“ wie Kraftfahrzeugtechnik oder Automobilproduktion haben sich auch Studiengänge zur KFZ-Elektronik, Verkehrsinfrastruktur und Verkehrslogistik erfolgreich etabliert. Erweitert wird das Spektrum durch Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Sprachen, Gesundheit und Angewandte Kunst. Einige Fächer wie Gebärdensprachdolmetschen, Holzgestaltung oder Musikinstrumentenbau sind dabei fast einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft.
Internationalität wird an der WHZ großgeschrieben. Menschen aus 60 Nationen arbeiten und studieren in Zwickau. Knapp 500 der 3.500 Studierenden kommen aus dem Ausland. Die Hochschule unterhält Kontakte zu mehr als 80 europäischen und 20 außereuropäischen Universitäten, an denen die Studierenden einen Teil ihres Studiums absolvieren können. Zudem bietet die WHZ mehrere internationale Studiengänge wie Languages and Business Administration oder Europäische Projektentwicklung an.
Für Abwechslung im Studienalltag sorgen drei Studentenclubs, ein umfangreiches Sport- und Sprachangebot sowie zahlreiche studentische Initiativen wie etwa der Theater-Studentenclub oder das WHZ-Racing-Team. Dort entwickeln und vermarkten Student*innen jedes Jahr einen neuen, selbstgebauten Rennwagen und messen sich in der Formula Student mit Teams aus ganz Europa. Als familiengerechte Hochschule unterstützt die WHZ auch gezielt Studierende mit Kindern und zu pflegenden Angehörigen.
Termine
Digitale Aktionswoche - Hochschulinfotage an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Wann: | 26.04.2021, 15:00 - 29.04.2021, 18:00 |
---|---|
Wo: |
Westsächsische Hochschule Zwickau |
Zu den Hochschulinfotagen vom 26.-29. April 2021 berät die Westsächsische Hochschule Zwickau täglich von 15-18 Uhr rund um die Themen Studium, Bewerbung, Studienfinanzierung und Wohnen. Außerdem kannst du mit Professor*innen und Studierenden ins Gespräch kommen.
Messe BILDUNG UND BERUF ZWICKAU
Wann: | 08.05.2021, 10:00 - 09.05.2021, 16:00 |
---|---|
Wo: |
Stadthalle Zwickau |
Die sächsischen Hochschulen informieren am 08./09. Mai 2021 bei der Messe BILDUNG & BERUF ZWICKAU: https://www.zwickau-messe.de/messen/bildungsmesse-b/