

Mittweida
Mitten im Herzen von Sachsen liegt der Ort mit dem wohl höchsten Studentenanteil in Deutschland. Rund 7.000 Immatrikulierte zählt die Hochschule Mittweida, 15.000 Einwohner die Stadt Mittweida. Logisch, dass die Studentinnen und Studenten das Stadtbild seit der Gründung des Technikums, dem Vorläufer der heutigen Hochschule, im Jahr 1867 prägen.
Weltoffen und familiär ist die Stimmung in Mittweida. Bekannte Gesichter trifft man an allen Ecken – ob beim Sport auf dem Campus oder an der nahegelegenen Talsperre Kriebstein, der Party im Studentenclub oder im ebenfalls von Studenten betriebenen Lokal » Schwemme «. Einmal jährlich
bringen die Studenten mit dem » Campusfestival « sogar die ganze Stadt zum Beben. Zwei Tage lang wird dann in Mittweida gefeiert. Neben zahlreichen Acts, Bühnenshow und Feuerwerk stellen auch Professoren und Dozenten der Hochschule ihr musikalisches Talent unter Beweis.
Im Mittelalter war Mittweida eine typische Tuchweberstadt. Seit der Errichtung der Baumwollspinnerei 1816 wuchs die Stadt zu einer der bedeutendsten Textilindustriestädte in Sachsen heran. Auch wenn das längst Geschichte ist, ist Mittweida bis heute – nicht zuletzt durch die Hochschule und das gute Klima für Start-ups – ein » Ort der Innovation «, der weit über Sachsen hinauswirkt. Hier studierten unter anderem Audi- Gründer August Horch, Farbfernseherfinder
Walter Bruch und Crowdfunding-Pionier Tino Kreßner.
Der Campus ist ins Herz der Stadt gewoben. Fahrradständer sind hier quasi überflüssig, weil alle zu Fuß an die Hochschule kommen. Während mancher Universitätsstudent die Zeit zwischen zwei Vorlesungen ausschließlich in öffentlichen Verkehrsmitteln verbringt, spart der Mittweidaer sich die Fahrerei und legt sich lieber in den direkt an das Hochschulgelände grenzenden Park. Ein Vorteil, den Morgenmuffel nicht unterschätzen sollten: Vom Weckerklingeln bis zum Hörsaal braucht man aus den modernen Wohnheimen oder den vielen Altstadt-WGs hier maximal eine Viertelstunde.
Die Lage der Hochschulstadt bietet Vorteile: 60 Kilometer bis Dresden, 80 Kilometer bis Leipzig, 175 Kilometer sind es bis Prag und etwa 200 Kilometer bis Berlin. Für die Weltenbummler höchst interessant: Die Kosten für den Lebensunterhalt, speziell für die Miete, sind in Mittweida geringer als in Großstädten. So bleibt mehr Geld für den Urlaub übrig.
www.mittweida.de

Hochschule Mittweida
Die Hochschule Mittweida ist die größte der fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.