Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Sachsen Logo
Dein offizielles Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen.

Seit 1409 anziehend: Uni Leipzig

Über 150 Studiengänge von A wie Afrikastudien bis Z wie Zahnmedizin, 14 Fakultäten, mehr als 30.000 Studierende, von denen rund 3.400 aus dem Ausland kommen: Seit über 600 Jahren ist die Universität ein großartiger Ort der Bildung – von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu den Natur- und Lebenswissenschaften. 

Du interessierst dich für Rechtswissenschaft, Medizin, Lehramt oder Pharmazie? Mehr als ein Drittel aller Studierenden sind inzwischen in diesen Fächern immatrikuliert. Aber auch Hebammenkunde, Digital Humanities und viele andere Studiengänge kannst du hier studieren.

#LeipzigStudieren – das bedeutet höchstwahrscheinlich: sich Hals über Kopf verlieben in eine ganz besondere Stadt mit einer unvergleichlichen Atmosphäre. Die Eventkalender sind voll mit Konzerten, Partys, sportlichen Aktivitäten, Lesungen, Ausstellungen oder Programmkino. Und was viele nicht wissen: Leipzig ist eine Wasserstadt!

Die 14 Fakultäten der Universität begegnen dir an vielen verschiedenen Orten in der Stadt. Mitten im Stadtzentrum funkelt die gläserne Fassade des Neuen Augusteums – hier befindet sich unter anderem der größte Hörsaal der Universität, der Audimax. Eine Besonderheit entdeckst du im Inneren: zwei Kabinen zum Teledolmetschen und eine Trainingsanlage für angehende Dolmetscherinnen und Dolmetscher. Direkt daneben findest du das Hörsaalgebäude. Hierher zieht es die Studierenden nicht nur zu den Vorlesungen, sondern auch wegen der modernen Mensa sowie der einladenden Campus-Bibliothek. Auch die altehrwürdige Bibliotheca Albertina in der Beethovenstraße ist ein charismatischer Ort zum Lernen und Austauschen. 

Weiterlesen Weniger anzeigen

Termine

02.10.2023

Campusführung an der Uni Leipzig

Die Studienbotschafterinnen und -botschafter bieten offene Campusführungen an. Dazu ist nur eine Anmeldung über das Kontaktformular nötig: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter. Die Führungen sind kostenlos. Gerne können auch Eltern und Freundinnen/Freunde teilnehmen.


Wann:
02.10.2023, 16:00 - 17:00

Wo:

Uni Leipzig
Treffpunkt erfahrt ihr nach der Anmeldung

In Kalender

Campusführung an der Uni Leipzig

Die Studienbotschafterinnen und -botschafter bieten offene Campusführungen an. Dazu ist nur eine Anmeldung über das Kontaktformular nötig: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter. Die Führungen sind kostenlos. Gerne können auch Eltern und Freundinnen/Freunde teilnehmen.

02.10.2023

Virtuelles Sofa rund ums Studieren an der Uni Leipzig - Offene Gesprächsrunde

Mehrmals im Monat lädt die Uni Leipzig ein, auf dem virtuellen Sofa Platz zu nehmen und in lockerer Runde über Themen rund ums Studieren zu sprechen. Am 2. Oktober findet eine offene Gesprächsrunde statt. Ihr könnt alle Fragen rund ums Studium stellen: Wie geht überhaupt ‚Studieren‘? Wie habt ihr Leute kennengelernt, eine Wohnung gefunden, euch finanziert? Bis: Was ist, wenn es mir dann doch nicht gefällt? Ist Wechseln / Abbrechen okay? Es ist keine Anmeldung erforderlich: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter.


Wann:
02.10.2023, 17:00 - 19:00

Wo:

Uni Leipzig
BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

In Kalender

Virtuelles Sofa rund ums Studieren an der Uni Leipzig - Offene Gesprächsrunde

Mehrmals im Monat lädt die Uni Leipzig ein, auf dem virtuellen Sofa Platz zu nehmen und in lockerer Runde über Themen rund ums Studieren zu sprechen. Am 2. Oktober findet eine offene Gesprächsrunde statt. Ihr könnt alle Fragen rund ums Studium stellen: Wie geht überhaupt ‚Studieren‘? Wie habt ihr Leute kennengelernt, eine Wohnung gefunden, euch finanziert? Bis: Was ist, wenn es mir dann doch nicht gefällt? Ist Wechseln / Abbrechen okay? Es ist keine Anmeldung erforderlich: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter.

04.10.2023

Campusführung an der Uni Leipzig

Die Studienbotschafterinnen und -botschafter bieten offene Campusführungen an. Dazu ist nur eine Anmeldung über das Kontaktformular nötig: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter. Die Führungen sind kostenlos. Gerne können auch Eltern und Freundinnen/Freunde teilnehmen.


Wann:
04.10.2023, 16:00 - 17:00

Wo:

Uni Leipzig
Treffpunkt erfahrt ihr nach der Anmeldung

In Kalender

Campusführung an der Uni Leipzig

Die Studienbotschafterinnen und -botschafter bieten offene Campusführungen an. Dazu ist nur eine Anmeldung über das Kontaktformular nötig: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter. Die Führungen sind kostenlos. Gerne können auch Eltern und Freundinnen/Freunde teilnehmen.

06.10.2023

Campusführung an der Uni Leipzig

Die Studienbotschafterinnen und -botschafter bieten offene Campusführungen an. Dazu ist nur eine Anmeldung über das Kontaktformular nötig: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter. Die Führungen sind kostenlos. Gerne können auch Eltern und Freundinnen/Freunde teilnehmen.


Wann:
06.10.2023, 16:00 - 17:00

Wo:

Uni Leipzig
Treffpunkt erfahrt ihr nach der Anmeldung

In Kalender

Campusführung an der Uni Leipzig

Die Studienbotschafterinnen und -botschafter bieten offene Campusführungen an. Dazu ist nur eine Anmeldung über das Kontaktformular nötig: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter. Die Führungen sind kostenlos. Gerne können auch Eltern und Freundinnen/Freunde teilnehmen.

09.10.2023

Virtuelles Sofa rund ums Studieren an der Uni Leipzig - Offene Gesprächsrunde

Mehrmals im Monat lädt die Uni Leipzig ein, auf dem virtuellen Sofa Platz zu nehmen und in lockerer Runde über Themen rund ums Studieren zu sprechen. Am 9. Oktober findet eine offene Gesprächsrunde statt. Ihr könnt alle Fragen rund ums Studium stellen: Wie geht überhaupt ‚Studieren‘? Wie habt ihr Leute kennengelernt, eine Wohnung gefunden, euch finanziert? Bis: Was ist, wenn es mir dann doch nicht gefällt? Ist Wechseln / Abbrechen okay? Es ist keine Anmeldung erforderlich: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter.


Wann:
09.10.2023, 17:00 - 19:00

Wo:

Uni Leipzig
BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

In Kalender

Virtuelles Sofa rund ums Studieren an der Uni Leipzig - Offene Gesprächsrunde

Mehrmals im Monat lädt die Uni Leipzig ein, auf dem virtuellen Sofa Platz zu nehmen und in lockerer Runde über Themen rund ums Studieren zu sprechen. Am 9. Oktober findet eine offene Gesprächsrunde statt. Ihr könnt alle Fragen rund ums Studium stellen: Wie geht überhaupt ‚Studieren‘? Wie habt ihr Leute kennengelernt, eine Wohnung gefunden, euch finanziert? Bis: Was ist, wenn es mir dann doch nicht gefällt? Ist Wechseln / Abbrechen okay? Es ist keine Anmeldung erforderlich: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter.

10.10.2023

Orientierungsworkshop zur Studienwahl an der Uni Leipzig

Der Orientierungsworkshop wendet sich an (max. 12) Studieninteressierte ab Klassenstufe 11. Du setzt dich mit der Herangehensweise an die Studienwahl auseinander und lernst verschiedene Methoden kennen, um eigene Fähigkeiten und (berufliche) Ziele zu bestimmen. Außerdem bekommst du Tipps, wie man bei der Informationsflut den Überblick behält. Bitte nutze das Anmeldeformular. 


Wann:
10.10.2023, 09:00 - 13:00

Wo:

Zentrale Studienberatung
Goethestraße 3-5
04109 Leipzig

In Kalender

Orientierungsworkshop zur Studienwahl an der Uni Leipzig

Der Orientierungsworkshop wendet sich an (max. 12) Studieninteressierte ab Klassenstufe 11. Du setzt dich mit der Herangehensweise an die Studienwahl auseinander und lernst verschiedene Methoden kennen, um eigene Fähigkeiten und (berufliche) Ziele zu bestimmen. Außerdem bekommst du Tipps, wie man bei der Informationsflut den Überblick behält. Bitte nutze das Anmeldeformular. 

11.10.2023

Campusführung an der Uni Leipzig

Die Studienbotschafterinnen und -botschafter bieten offene Campusführungen an. Dazu ist nur eine Anmeldung über das Kontaktformular nötig: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter. Die Führungen sind kostenlos. Gerne können auch Eltern und Freundinnen/Freunde teilnehmen.


Wann:
11.10.2023, 10:30 - 11:30

Wo:

Uni Leipzig
Treffpunkt erfahrt ihr nach der Anmeldung

In Kalender

Campusführung an der Uni Leipzig

Die Studienbotschafterinnen und -botschafter bieten offene Campusführungen an. Dazu ist nur eine Anmeldung über das Kontaktformular nötig: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter. Die Führungen sind kostenlos. Gerne können auch Eltern und Freundinnen/Freunde teilnehmen.

12.10.2023

Orientierungsworkshop zum Lehramt an der Uni Leipzig

Der Orientierungsworkshop wendet sich an Studieninteressierte ab Klassenstufe 11. In diesem Workshop beschäftigst du dich mit der Frage, ob das Lehramtsstudium und der spätere Lehrerberuf zu dir passt und setzt dich mit den typischen Aufgabenfeldern von Lehrerinnen und Lehrern auseinander. Bitte nutze das Anmeldeformular.


Wann:
12.10.2023, 09:00 - 13:00

Wo:

Zentrale Studienberatung
Goethestraße 3-5
04109 Leipzig

In Kalender

Orientierungsworkshop zum Lehramt an der Uni Leipzig

Der Orientierungsworkshop wendet sich an Studieninteressierte ab Klassenstufe 11. In diesem Workshop beschäftigst du dich mit der Frage, ob das Lehramtsstudium und der spätere Lehrerberuf zu dir passt und setzt dich mit den typischen Aufgabenfeldern von Lehrerinnen und Lehrern auseinander. Bitte nutze das Anmeldeformular.

16.10.2023

Virtuelles Sofa rund ums Studieren an der Uni Leipzig - Offene Gesprächsrunde

Mehrmals im Monat lädt die Uni Leipzig ein, auf dem virtuellen Sofa Platz zu nehmen und in lockerer Runde über Themen rund ums Studieren zu sprechen. Am 16. Oktober findet eine offene Gesprächsrunde statt. Ihr könnt alle Fragen rund ums Studium stellen: Wie geht überhaupt ‚Studieren‘? Wie habt ihr Leute kennengelernt, eine Wohnung gefunden, euch finanziert? Bis: Was ist, wenn es mir dann doch nicht gefällt? Ist Wechseln / Abbrechen okay? Es ist keine Anmeldung erforderlich: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter.


Wann:
16.10.2023, 17:00 - 19:00

Wo:

Uni Leipzig
BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

In Kalender

Virtuelles Sofa rund ums Studieren an der Uni Leipzig - Offene Gesprächsrunde

Mehrmals im Monat lädt die Uni Leipzig ein, auf dem virtuellen Sofa Platz zu nehmen und in lockerer Runde über Themen rund ums Studieren zu sprechen. Am 16. Oktober findet eine offene Gesprächsrunde statt. Ihr könnt alle Fragen rund ums Studium stellen: Wie geht überhaupt ‚Studieren‘? Wie habt ihr Leute kennengelernt, eine Wohnung gefunden, euch finanziert? Bis: Was ist, wenn es mir dann doch nicht gefällt? Ist Wechseln / Abbrechen okay? Es ist keine Anmeldung erforderlich: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter.

30.10.2023

Virtuelles Sofa rund ums Studieren an der Uni Leipzig - Wie geht erfolgreich studieren?

Mehrfach im Monat lädt die Uni Leipzig ein, auf dem virtuellen Sofa Platz zu nehmen und in lockerer Runde über Themen rund ums Studieren zu sprechen. Am 30. Oktober geht es um Studienzweifel vor und im Studium. Soll ich überhaupt studieren? Wenn ja: Was? Aber: Passt das Studienfach ‚xy‘ überhaupt zu mir? Und was, wenn mir das Fach doch nicht gefällt? Ist Abbrechen, Wechseln in Ordnung? Tuan und ein weiterer Studienbotschafter hatten beide nach dem Abi keinen Plan, was sie studieren wollten. Ihre erste Wahl haben sie dann auch revidiert, sprich: das Fach gewechselt. Dass das gar nicht so selten und schon gar nicht so schlimm ist, solange man die Entscheidung schnell trifft, kann Anne Kränkel von der Erstkontaktstelle für Studienzweifler bestätigen. Es ist keine Anmeldung erforderlich: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter.


Wann:
30.10.2023, 17:00 - 19:00

Wo:

Uni Leipzig
BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

In Kalender

Virtuelles Sofa rund ums Studieren an der Uni Leipzig - Wie geht erfolgreich studieren?

Mehrfach im Monat lädt die Uni Leipzig ein, auf dem virtuellen Sofa Platz zu nehmen und in lockerer Runde über Themen rund ums Studieren zu sprechen. Am 30. Oktober geht es um Studienzweifel vor und im Studium. Soll ich überhaupt studieren? Wenn ja: Was? Aber: Passt das Studienfach ‚xy‘ überhaupt zu mir? Und was, wenn mir das Fach doch nicht gefällt? Ist Abbrechen, Wechseln in Ordnung? Tuan und ein weiterer Studienbotschafter hatten beide nach dem Abi keinen Plan, was sie studieren wollten. Ihre erste Wahl haben sie dann auch revidiert, sprich: das Fach gewechselt. Dass das gar nicht so selten und schon gar nicht so schlimm ist, solange man die Entscheidung schnell trifft, kann Anne Kränkel von der Erstkontaktstelle für Studienzweifler bestätigen. Es ist keine Anmeldung erforderlich: www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter.

30.11.2023

Orientierungsworkshop zum Lehramt an der Uni Leipzig

Der Orientierungsworkshop wendet sich an (max. 12) Studieninteressierte ab Klassenstufe 11. In diesem Workshop beschäftigst du dich mit der Frage, ob das Lehramtsstudium und der spätere Lehrerberuf zu dir passt und setzt dich mit den typischen Aufgabenfeldern von Lehrerinnen und Lehrern auseinander. Bitte nutze das Anmeldeformular.


Wann:
30.11.2023, 09:00 - 13:00

Wo:

Zentrale Studienberatung
Goethestraße 3-5
04109 Leipzig

In Kalender

Orientierungsworkshop zum Lehramt an der Uni Leipzig

Der Orientierungsworkshop wendet sich an (max. 12) Studieninteressierte ab Klassenstufe 11. In diesem Workshop beschäftigst du dich mit der Frage, ob das Lehramtsstudium und der spätere Lehrerberuf zu dir passt und setzt dich mit den typischen Aufgabenfeldern von Lehrerinnen und Lehrern auseinander. Bitte nutze das Anmeldeformular.

Studienbereiche

Ingenieurwissenschaft
Ingenieurwissenschaft - Maschinenbau
Kunst und Gestaltung
Lehramt
Medien, Gesellschafts- und Sozialwissenschaft
Naturwissenschaft und Mathematik
Pädagogik - Sport - Medizin - Gesundheit
Sprach-, Regional- und Kulturwissenschaft
Wirtschaft und Recht

Noch mehr erfahren?