
Evangelische Hochschule Dresden
Fast 880 Studierende lernen und arbeiten zurzeit an der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs). Die ehs wurde 1991 gegründet und hat einen Campus in Dresden-Johannstadt und seit 2020 auch einen Campus in Moritzburg. Die Studierenden können aus 13 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (am Campus Moritzburg), Beratung sowie Sozialmanagement auswählen. Die Studiengänge sind interdisziplinär angelegt und akkreditiert.
Die ehs bietet ein an der Praxis orientiertes Studium an einem besonderen Bildungsort, mit kleinen Studiengruppen, modernen Räumen und einem lebendigen Miteinander. Ein besonderes Angebot sind die berufsbegleitenden Studienangebote, die auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten sind und eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglichen.
Die Evangelische Hochschule Dresden steht für eine sozial verantwortliche, kritische und werteorientierte Lehre und Forschung, für Weltoffenheit und Internationalität und für Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung.
Die ehs ist eine staatlich anerkannte Stiftungshochschule und wird vom Freistaat Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens finanziert. Sie verfügt über ein individuelles Aufnahmeverfahren und ist für alle Studierenden unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Glauben offen.
Termine
Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang 'Soziale Arbeit' an der Evangelischen Hochschule Dresden
Wann: | 05.05.2021, 16:30 - 18:00 |
---|---|
Wo: |
Evangelische Hochschule Dresden |
In der Infoveranstaltung am 05. Mai 2021 erfahrt ihr alles über den Masterstudiengang 'Soziale Arbeit' an der Evangelischen Hochschule Dresden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.