GUTE GRÜNDE FÜR EIN STUDIUM IN SACHSEN
Beste Zukunft: Für sächsische Hochschul-absolvent*innen sind die Berufsaussichten glänzend. Nicht nur bei regionalen Unternehmen.
Studienbereiche im Überblick
Ingenieurwissenschaft
Ingenieurwissenschaft - Maschinenbau
Kunst und Gestaltung
Lehramt
Medien, Gesellschafts- und Sozialwissenschaft
Naturwissenschaft und Mathematik
Pädagogik - Sport - Medizin - Gesundheit
Sprach-, Regional- und Kulturwissenschaft
Unterstützung für eure Abizeitung
Abi bald gestemmt?
Eure Abizeitung ist derzeit in Planung? Und Ihr braucht noch finanzielle Unterstützung? Wir bieten sächsischen Gymnasien bzw. Berufsschulzentren jeweils 350,- € und Ihr druckt dafür unsere ganzseitige Anzeige (Format A4 oder A5) in Eurer Abizeitung ab...

Studierende und Absolvent*innen berichten
Zum Glück Diplom
Ballett tanzen und den Verkehr der Zukunft planen? Für die 21-jährige Alona sind das keine Gegensätze.

Pack dein Studium
Über uns
„Pack dein Studium. Am besten in Sachsen." wurde als erste gemeinsame Kampagne des Sächsischen Wissenschaftsministeriums und der sächsischen Hochschulen 2008 initiiert. Inzwischen ist „Pack dein Studium“ das offizielle Infoportal zur Studienorientierung in Sachsen. Weitere Infos zum Studieren in Sachsen findest du auf https://www.studieren.sachsen.de/.
Ihr könnt uns live erleben:
Mit unserem Gemeinschaftsstand der sächsischen Hochschulen sind wir jedes Jahr auf mehreren Bildungsmessen in ganz Deutschland unterwegs.
Unsere Webseite ist barrierefrei zugänglich und hat von der Deutschen Zentralbücherei für Blinde das offizielle BIKOSAX-Gütesiegel erhalten. Hier ist der Prüfbericht einzusehen.

Hier packst du dein Studium
Vier Universitäten, fünf Kunsthochschulen und fünf Fachhochschulen bilden das Herz des Hochschullandes Sachsen. Neben den Hochschulen gibt es im Freistaat Sachsen das besondere Studienangebot der sieben Studienakademien der Berufsakademie (BA) Sachsen mit ihren Standorten in Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Plauen, Leipzig und Riesa.